Die Entwicklung des Hyundai i20 WRC für die Saison 2014 stellte für unser Team einen Kampf gegen die Zeit dar. Es war eine große Herausforderung, in nur zwölf Monaten von einem leeren Blatt Papier ein konkurrenzfähiges Rallye-Fahrzeug auf die Beine zu stellen.
Die Entwicklung des Fahrzeugs begann mit dem Entwurf im Hyundai R&D Center in Namyang und führte bis nach Alzenau, wo der Aufbau nach FIA-Reglement erfolgte. Umfangreiche Tests unter verschiedensten Bedingungen halfen uns, wichtige Erkenntnisse im Getriebe- und Fahrwerksbereich zu sammeln. Von Mai 2013 bis zu unserem WRC-Debüt im Januar 2014 legten wir 8.000 Testkilometer zurück. Unser großer Einsatz zahlte sich aus: in Mexiko gelang uns der erste Podesterfolg, gefolgt von einem fulminanten Doppelsieg, den wir bei der Rallye Deutschland einen einfahren konnten.